HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Bikepacking Arschrakete
    Top 4 Besten Bikepacking Arschraketen im Vergleich
    23. Juli 2024
    Klimmzugstange für zu Hause
    Klimmzugstange Test 2023
    20. Februar 2023
    Bikepacking Gabeltasche
    Top 4 Besten Bikepacking Gabeltaschen im Vergleichstest
    23. Juli 2024
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Tribulus Terrestris : Muskelaufbau & Testosteron
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
KraftsportGesundheit

Tribulus Terrestris : Muskelaufbau & Testosteron

Adam
Aktualisiert am 23/03/02
Adam
Teilen
5 Min
tribulus terrestris

Tribulus Terrestris ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt wird.

Sie wird in
vielen Regionen der Welt angebaut und verwendet.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Tribulus?Wie beeinflusst Tribulus den Muskelaufbau?Das sagt die WissenschaftDosierung und AnwendungMögliche NebenwirkungenMeine Erfahrung mit dem SupplementFazit

In den letzten Jahren ist sie jedoch vor allem als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Bodybuilder bekannt geworden, die ihre Muskelmasse erhöhen und ihren Testosteronspiegel steigern möchten.

In diesem Artikel werde ich dir über die Wirkungsweise  der Pflanze und meine Erfahrung nahebringen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Tribulus?

Tribulus Terrestris ist eine Pflanze, die zur Familie der Jochblattgewächse gehört. 

Sie ist auch als Erd-Burzeldorn oder Erdsternchen bekannt und wächst in vielen Regionen der Welt, einschließlich Europa, Asien und Afrika.

In der traditionellen Medizin wird die Pflanze zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden eingesetzt, darunter sexuelle Funktionsstörungen, Unfruchtbarkeit und Bluthochdruck.

Das besondere an der Pflanze sind die Saponine, welche auch in Tomaten, Erbsen, Linsen, Bohnen oder Erdnüsse vorkommen. 

Saponinen sorgen dafür die körpereigene Testosteronproduktion auf natürliche Weise zu erhöhen, was wiederum für eine bessere Regeneration, Muskelwachstum und Potenz führt.

Wie beeinflusst Tribulus den Muskelaufbau?

Um es kurz zu fassen, die Wirkung wurde noch nicht bewiesen!

Beworben wird Die Pflanze von Herstellern um mehr Potenz, Muskeln und Kraft zu bekommen. 

Dabei ist die tatsächliche Wirkung nicht bekannt oder bewiesen worden.

Das sagt die Wissenschaft

Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit der Wirkung von der Pflanze auf den Muskelaufbau befassen.

Die Ergebnisse sind jedoch nicht einheitlich, und es gibt keine klaren Beweise dafür, dass eine Erhöhung des Testosteronspiegels durch Tribulus tatsächlich zu einem erhöhten Muskelaufbau führt.

Studie in Australien

Eine Studie wurde durchgeführt um die Wirkung auf Kraft, Muskelmasse und den Testosteron Wert im Urin an Rugby Spielern zu untersuchen.

Insgesamt wurden 22 australische Männliche-Rugby Spieler in eine doppelblinde  Studie aufgenommen.

Die Teilnehmer wurden entweder der Tribulus Terrestris-Gruppe oder der Placebo-Gruppe zugeteilt und absolvierten strukturiertes schweres Krafttraining als Teil der Saisonvorbereitung. 

Eine Kapsel mit der Pflanze oder Placebo-Kapseln wurden einmal täglich für 5 Wochen eingenommen. 

Die Muskelkraft, die Körperzusammensetzung und das T/E-Verhältnis im Urin wurden vor und nach der Supplementierung überwacht. 

Die Ergebnisse zeigten, dass Tribulus Terrestris keine  Auswirkungen auf Kraft und fettfreie Masse hatte, verglichen mit der Placebo-Gruppe.

Es wurden auch keine  Unterschiede im T/E-Verhältnis im Urin zwischen den beiden Gruppen festgestellt. 

Es wurde daher geschlussfolgert, dass die Pflanze keine großen Zuwächse an Kraft oder magerer Muskelmasse produziert, wie es von einigen Herstellern behauptet wird, und dass es unwahrscheinlich ist, dass es zu einem positiven Drogentest führt.

tribulus terrestris

Dosierung und Anwendung

Die Pflanze gibt es in Form von Kapseln, Tabletten und Pulver.  

Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen des Herstellers zu befolgen oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen, da der Gehalt unterschiedlich ist.

Mögliche Nebenwirkungen

Allgemeing wird die Plfanze als sicher eingestuft, wenn es in normalen Dosen eingenommen wird.

Es kann jedoch einige Nebenwirkungen verursachen:

  • darunter Magen-Darm-Beschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit

Meine Erfahrung mit dem Supplement

Ich selbst habe die Pflanze in Kapselform für einen Monat zu mir genommen und konnte leider keine großen Ergebnisse feststellen.

Ich habe wie sonst auch immer meine Trainingseinheiten durchgeführt, habe jedoch keine großen unterscheide beim Training gemerkt.

Mir ist aufgefallen, dass ich leicht reizbarer wurde, als sonst. Was aber auf den stressigen Alltag als das Supplement zurückzuführen ist.

Fazit

Insgesamt gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass die Pflanze allein den Muskelaufbau signifikant beeinflusst. 

Obwohl es  Beiträge gibt, die die Wirksamkeit unterstützen, gibt es auch eine Menge an wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit nicht bestätigen.

Es ist wahrscheinlicher, dass eine ausgewogene Ernährung, ein gezieltes Training und ausreichend Erholung  für den gewünschten Muskelaufbau und Testosteronspiegel führen.

Solltest Du Erfahrung mit Tribulus gemacht haben würde ich mich über einen Kommentar freuen!

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd-Burzeldorn#/media/Datei:Tribulus_terrestris_(Family_Zygophyllaceae).jpg

Referenzen

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17530942/

Das könnte dir auch gefallen

Ist Rote Beete Saft gesund?

Ist Matjes Gesund?

Ist Rinderleber gesund?

Ist Honigmelone Gesund?

Sabbern im Schlaf: 5 Ursachen & 5 Lösungen

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Fußmassagen Die Top 4 Besten Elektrischen Fußmassagen
Nächster Beitrag Walking-pad Top 4: Besten Walking Pad im Test & Vergleich
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Arme schlafen nachts ein
KraftsportGesundheitLaufsportTraining

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

23. Juli 2024
Atemaussetzer im Schlaf
Gesundheit

Atemaussetzer im Schlaf – Ursachen & mögliche Folgen

11. Juni 2023
Starkes Schwitzen beim Sport
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

21. Juni 2023
Starkes Schwitzen am Kopf
GesundheitErnährungKraftsportLaufsportRadsportTraining

Starkes Schwitzen am Kopf: 5 Häufige Ursachen & Lösungen

21. Juni 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung