HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Klappbares Walking Pad Test Vergleich
    Die Besten 5 – Klappbaren Walking Pad im Test & Vergleich
    23. Juli 2024
    Bikepacking Taschen
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
    ergometer
    Top 4 Besten Ergometer im Test 2023
    30. Juli 2023
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Top 5: Laufband Test 2023
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Zubehör

Top 5: Laufband Test 2023

Adam
Aktualisiert am 23/02/20
Adam
Teilen
10 Min
Laufband

Du möchtest neben deinem Muskelaufbau deine Ausdauer trainieren oder generell fitter werden? Ein Laufband für zu Hause ist das Perfekte Trainingsgerät dafür! Das Laufen sorgt nicht nur dabei die Kalorien bruzeln zu lassen, sondern hält dein Herz-Kreislaufsystem gesund.

Inhaltsverzeichnis
5. ArtSport4. Orion Fitness Sprint C63. Sportstech F37s2. FITFIU Fitness MC-2001. AsVIVA T18Laufband kaufen darauf musst du achten7. Vorteile auf einem BlickWorauf muss ich beim Training achten?Fazit

Bei diesem Laufband Vergleichstest zeige ich dir die aktuell besten Produkte und erkläre dir, worauf du beim kauf achten solltest.

Der Inhalt wurde das letzte Mal am 10.02.2023 aktualisiert. Diese Daten können geändert bzw. aktualisiert werden.

Inhaltsverzeichnis

5. ArtSport

Artsport Speedrunner 7000

  • Breite Lauffläche
  • viele Modis
Bewertung
 4.8/5
Preis Prüfen

Vorteile

  • Auch für Profis geeignet
  • bis zu 22km/h
  • bis 150KG belastbar

Das elektrische Laufband von ArtSport ist ein leistungsstarkes Fitnessgerät für Zuhause, ausgestattet mit einem leisen 3 PS Motor, optimal geeignet für Gehen, Walken oder intensives Joggen mit einer einstellbaren Geschwindigkeit bis zu 22 km/h. Es bietet 48 Programme und 22 einstellbare Steigungsstufen für ein abwechslungsreiches Training und eine 141 x 52 cm große Lauffläche. Es ist auch kompatibel mit der Kinomap-App für ein motivierendes Erlebnis, und verfügt über eine USB-Schnittstelle, einen Klinkenanschluss und Lautsprecher für Musik. Über die Direktwahltasten und Pulssensoren in den Griffen ist die Bedienung einfach und der große LCD Bildschirm zeigt alle relevanten Daten. Das Laufband lässt sich platzsparend hochklappen und ist bis zu 150 kg belastbar.

4. Orion Fitness Sprint C6

Orion Fitness Sprint C6

  • Pulssensoren
  • Led Computer
  • Bluetooth für FITSHOW oder KINOMAP
Bewertung
 4.4/5
Preis Prüfen

Vorteile

  • 150kg Tragfähigkeit
  • bis zu 20km/h
  • Klappsystem zum verstauen
  • 15 Neigungsstufen

Das ORION SPRINT 63 ist ein leistungsstarkes elektrisches Laufband mit einem 4 PS Motor und einer maximalen Tragfähigkeit von 150 kg. Es verfügt über eine Geschwindigkeit von 0,8-20 km/h, die computergesteuert einstellbar ist. Das Laufband ist mit Funktionen wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Puls, Körperfett und einstellbarer Steigung ausgestattet. Die 140 x 50 cm große Lauffläche ist gefedert und kalibriert sich bei jedem Schritt, um den Druck auf die Gelenke zu reduzieren. Darüber hinaus bietet das Laufband pulssensorgesteuerte Griffe, Bluetooth-Verbindung zu Fitness-Apps und Räder zur leichten Bewegung. Mit 15 voreingestellten Trainingsprogrammen und einer einfachen Bedienung ist das ORION SPRINT 63 eine hervorragende Wahl für alle Arten von Fitnessübungen und eine leises Laufband für zu Hause.

3. Sportstech F37s

Sportstech F37s

  • 70kg Leicht
  • bis zu 20km/h
  • 15 Steigungsstufen
Bewertung
 4.4/5
Preis Prüfen

Vorteile

  • Deutsche Qualitätsmarke
  • Große Lauffläche
  • + Pulsgurt
  • Quick Fold-Faltsystem

Der F37s ist mit einem Hochleistungsmotor mit 7 PS versehen worden , welcher eine Maximalgeschwindigkeiten von 20 km/h abrufen kann, sodass Ihr Cardio-Workout noch anspruchsvoller und effizienter wird. Das Laufband verfügt über eine extra große 5-lagige Lauffläche mit 8-Zonen-Dämpfungssystem und ein Maximalgewicht von 150 kg, was für ein natürliches Laufgefühl und gelenkschonendes Training sorgt. Darüber hinaus ist es klappbar und dank eines innovativen Quick Fold-Falt-Systems und smarten Transportrollen schnell verstaut. Der 7,5 Zoll Display mit Bluetooth-Lautsprechern, dem mitgelieferten Pulsgurt und 20 Trainingsprogrammen bietet immer maximale Abwechslung.

 

2. FITFIU Fitness MC-200

FITFIU MC-200

  • Bluetooth
  • 10g
  • Wasserfest
Bewertung
 4.4/5
Preis Prüfen

Vorteile

  • Preiswert
  • Leichte Installation
  • Funktioniert mit Apple oder Android Smartphones

Das Laufband MC-200 bietet ein effizientes und komfortables Training zu Hause. Es verfügt über einen leistungsstarken und leisen 1500W-Motor, eine einstellbare Geschwindigkeit bis zu 14 km/h und eine große 39,5 x 110 cm große Lauffläche mit einem VCS-System für gelenkschonendes Training. Es bietet auch 12 vordefinierte Trainingsprogramme und einen LCD-Bildschirm mit Echtzeitinformationen. Zusätzlich ist es kompakt und faltbar und verfügt über ein ultrakompaktes Faltsystem sowie Räder für den einfachen Transport und die Lagerung.

1. AsVIVA T18

AsVIVA T18

  • Touchscreen Display mit Android
  • 14 Trainingsprogramme
  • 20km/h
Bewertung
 4.4/5
Preis Prüfen

Vorteile

  • 150kg Benutzerwegicht möglich
  • Inkl Pulsgurt
  • Leistungstarker 7PS Motor
  • Automatisches Schmiersystem
 

AsVIVA bietet einen innovativen und leicht verstaubaren Hometrainer, der sowohl für Sport-Einsteiger als auch für Fitnessprofis geeignet ist. Das Zwei-Schichten-Dämpfungssystem und die 8-Zonen-Dämpfung sorgen für ein gelenkschonendes und natürliches Lauferlebnis. Der Fitnesscomputer mit Touchscreen verfügt über WiFi-Kompatibilität und kann Filme abspielen oder mit Kinomap kompatibel sein. Das Laufband bietet durch den energieeffizienten 7 PS Elektromotor und Geschwindigkeitseinstellungen bis zu 20 km/h ein individuelles Training

Laufband kaufen darauf musst du achten

Bevor man sich für den Kauf eines Laufbandes für zu Hause entscheidet, sollte man sorgfältig überlegen und einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Dadurch kann man sicherstellen, dass man das Maximum an Vorteilen aus seinem Fitnessgerät zieht.

Die Größe

Viele Fitnessräume oder Hobbykellerräume haben nicht genug Platz für große Fitnessgeräte, deshalb sind solche Home Gyms mit einer Höhe von ungefähr 2 Metern und einer Aufstellfläche von etwa 4 Quadratmetern besonders beliebt. Beim Kauf sollte man also auch den verfügbaren Platz im Auge behalten, damit man problemlos um das Gerät herum gehen kann. In der Regel sollten die von uns aufgelisteten Stationen passend für den Hobbybedarf sein.

Der Preis

Der Preis hängt von der Häufigkeit, dem Umfang des Trainings ab. Wie bei vielen Produkten gilt: je anspruchsvoller die Nutzung, desto höher ist der Preis. Wer nur gelegentlich ein paar Kilometer laufen möchte, benötigt kein hochwertiges bzw. extrem teures Laufband. Wer jedoch hohe Anforderungen an das Training stellt, sollte beim Kauf den hohen Preis berücksichten.

Gebraucht kaufen?

Es ist auch möglich über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen fündig werden. Das bietet Schnäppchenjägern die Chance, ein günstiges Angebot zu finden, aber es erfordert auch Geduld, da es Zeit braucht, bis das gewünschte Modell zum Verkauf angeboten wird. Zusätzlich müssen gebrauchte Laufbänder fast immer selbst abgeholt werden, was nur mit einem Lieferwagen oder großem Anhänger möglich ist. Außerdem fällt beim Gebrauchtkauf die Garantie weg und man muss im Falle eines Defekts für Reparaturkosten selbst aufkommen, was beim Kauf eines neuen Geräts vermieden werden kann.

7. Vorteile auf einem Blick

 
  1. Kontrollierte Umgebung: Eines der größten Vorteile von Laufen auf einem Laufband ist die Kontrolle über die Umgebung. Egal, ob es regnet, schneit oder zu heiß ist, man kann immer bequem und sicher auf dem Laufband trainieren.

  2. Verletzungsprophylaxe: Da das Laufband eine gleichmäßige Oberfläche bietet, ist das Risiko von Verletzungen, die durch unebene Straßen oder Gehwege verursacht werden, deutlich geringer.

  3. Individuelle Geschwindigkeit: Mit einem Laufband kann man die Geschwindigkeit anpassen, um das Training so anzupassen, dass es den Bedürfnissen des Benutzers entspricht. Dies ist besonders nützlich für Anfänger oder Menschen mit Verletzungen oder körperlichen Einschränkungen.

  4. Überwachung der Leistung: Viele moderne Laufbänder sind mit Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schrittzählung und Kalorienverbrauch ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglichen, seine Leistung zu überwachen und zu verbessern.

  5. Zeitersparnis: Das Training auf einem Laufband kann eine Zeitersparnis bedeuten, da man nicht Zeit für das Aufwärmen und Abkühlen sowie die An- und Abreise zum Fitnessstudio benötigt.

  6. Komfort: Ein Laufband zu Hause zu haben, bedeutet, dass man jederzeit trainieren kann, ohne Zeit und Geld für den Weg zum Fitnessstudio aufzuwenden.

  7. Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Fitness: Regelmäßiges Laufen auf einem Laufband kann dazu beitragen, dass man fit und gesund bleibt, indem man das Herz-Kreislauf-System stärkt, den Stoffwechsel ankurbelt und Fett verbrennt. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Worauf muss ich beim Training achten?

Um gute Trainingserfolge zu erzielen, ist es hilfreich, klare und realistische Ziele zu setzen. Seine Erfolge zu notieren kann dabei helfen, Fortschritte zu verfolgen, indem man Daten wie Anfangsgewicht, Maße, Anzahl der Strecke sowie andere Details notiert. Mit regelmäßigem Training werden sich sichtbare Erfolge bald einstellen. Es ist jedoch auch wichtig, Ruhepausen und eine ausgewogene Ernährung einzubeziehen, um ein erfolgreiches Training zu garantieren.

Es ist ebenfalls wichtig, dass man nur dann trainiert, wenn man gesund ist und keine körperlichen Beschwerden wie Herz-Kreislaufprobleme oder Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden vorliegen. In diesem Fall sollte man vor dem Training unbedingt einen Arzt aufsuchen. Wenn man bereit zum Training ist, sollte man sich immer aufwärmen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Fazit

Wie in allem bleibt es immer eine Geschmackssache für welches Laufband für zu Hause man sich entscheidet. Jedoch ist es wichtig beim Kauf vorher die genannten Punkte zu beachten bevor man eine Entscheidung trifft.  Es gibt viele Geräte auf dem Markt und man wird förmlich mit Angeboten überflutet. Deshalb hoffe ich, dass wir dir mit dem Beitrag deine Entscheidung erleichtern konnten und du endlich bald zuhause loslegen kannst! Unsere Favorit ist der Sportstech F37s aufgrund des Angebotes dem Zubehör und des Ratings.

 

Das könnte dir auch gefallen

Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test

5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test

Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test

Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test

Laufband oder Walking Pad – der Vergleich

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Schlaf App Die 4 Besten Schlaf Apps im Vergleich
Nächster Beitrag Hantelbank Besten 4 Hantelbank im Test & Vergleich 2023
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Bikepacking Framebags
Zubehör

Top 4 Besten Bikepacking Framebags im Vergleich & Test

23. Juli 2024
Bikepacking Gabeltasche
Zubehör

Top 4 Besten Bikepacking Gabeltaschen im Vergleichstest

23. Juli 2024
Bikepacking Schlafsäcke
Zubehör

Top 4 Besten Bikepacking Schlafsäcke im Vergleich

23. Juli 2024
Bikepacking Rahmentaschen
Zubehör

Top 4 Besten Bikepacking Rahmentaschen im Test

23. Juli 2024
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung