HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Leise Rudergeräte
    Die 5 Besten leise Rudergeräte im Vergleich & Test
    23. Juli 2024
    Bikepacking Zelt
    Top 4 Besten Bikepacking Zelte im Vergleich & Test
    23. Juli 2024
    Fußmassagen
    Die Top 4 Besten Elektrischen Fußmassagen
    23. Juli 2023
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Mit Kontaktlinsen schlafen: Dos and Don’ts
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Gesundheit

Mit Kontaktlinsen schlafen: Dos and Don’ts

Adam
Aktualisiert am 23/06/13
Adam
Teilen
8 Min
Schlafen mit Kontaktlinsen

Mit Kontaktlinsen schlafen kann zu verschiedenen Problemen führen, die die Gesundheit Ihrer Augen beeinträchtigen können.

Inhaltsverzeichnis
Darf man mit Kontaktlinsen schlafen gehen?Was passiert, wenn man mit Kontaktlinsen schläft?Dos: Richtige Pflege und Handhabung von Kontaktlinsen vor dem SchlafengehenDie „Do´s“ beim Schlafen mit KontaktlinsenDie „Don’ts“ beim Schlafen mit KontaktlinsenWas tun, wenn du versehentlich mit Kontaktlinsen eingeschlafen bist?Welche Alternativen gibt es?Fazit

Es ist wichtig, die richtige Handhabung von Kontaktlinsen zu verstehen, um Risiken wie Infektionen, Entzündungen und Verlust oder Beschädigung der Linsen zu vermeiden.

In diesem Artikel werden wir Ihnen die Dos & Don’ts beim mit Kontaktlinsen schlafen vorstellen, um Ihre Augengesundheit zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

Darf man mit Kontaktlinsen schlafen gehen?

Diese Frage wird oft gestellt, und die Antwort ist nicht ganz eindeutig.

Die meisten Augenärzte empfehlen jedoch, dass du deine Kontaktlinsen vor dem Schlafengehen entfernst.

Das Tragen von Kontaktlinsen während des Schlafs kann zu verschiedenen Risiken führen, wie einer verringerten Sauerstoffversorgung deiner Augen, erhöhter Anfälligkeit für Infektionen und unangenehmen Trockenheitsgefühlen.

Was passiert, wenn man mit Kontaktlinsen schläft?

Es ist gut zu wissen, welche Auswirkungen das Schlafen mit Kontaktlinsen haben kann.

Wenn du mit deinen Kontaktlinsen schläfst, wird die Sauerstoffversorgung deiner Augen beeinträchtigt.

Deine Kontaktlinsen wirken wie eine Barriere und können dazu führen, dass deine Augen nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.

Dies kann zu Rötungen, Trockenheit und Reizungen führen.

Darüber hinaus erhöht das Tragen von Kontaktlinsen über Nacht das Risiko von Infektionen, da Bakterien und Schmutzpartikel auf den Linsen bleiben und sich vermehren können.

Zusätzlich können sich Ablagerungen auf den Kontaktlinsen bilden, die ebenfalls zu Beschwerden führen können.

Mit Kontaktlinsen schlafen

Dos: Richtige Pflege und Handhabung von Kontaktlinsen vor dem Schlafengehen

Es ist wichtig, Ihre Kontaktlinsen vor dem Schlafengehen richtig zu pflegen und zu handhaben, um mögliche Risiken zu minimieren.

Reinigen Sie Ihre Linsen gründlich gemäß den Anweisungen Ihres Augenarztes oder Kontaktlinsenspezialisten.

Verwenden Sie eine spezielle Lösung, um Schmutz, Ablagerungen und Keime zu entfernen.

Achten Sie darauf, Ihre Hände gründlich zu waschen, bevor Sie die Linsen berühren, um Infektionen zu vermeiden.

Zusätzlich können Sie Augentropfen verwenden, um Ihre Augen vor dem Schlafengehen zu befeuchten.

Die „Do´s“ beim Schlafen mit Kontaktlinsen

Nun kommen wir zu den wichtigen Dos, die du beachten solltest, wenn du mit deinen Kontaktlinsen schlafen möchtest.

1: Konsultiere deinen Augenarzt

Bevor du dich entscheidest, mit deinen Kontaktlinsen zu schlafen, solltest du unbedingt deinen Augenarzt konsultieren.

Er oder sie kann deine Augen gründlich untersuchen und feststellen, ob es spezielle Kontaktlinsen gibt, die für das Schlafen geeignet sind.

Dein Augenarzt kann dir auch wertvolle Ratschläge geben, wie du deine Augen und Linsen während des Schlafens schützen kannst.

2: Verwende spezielle Kontaktlinsen für das Schlafen

Wenn dein Augenarzt grünes Licht gibt und du mit deinen Kontaktlinsen schlafen möchtest, solltest du spezielle Kontaktlinsen für das Schlafen verwenden.

Diese Linsen wurden entwickelt, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung deiner Augen sicherzustellen und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Spezielle Schlaf-Kontaktlinsen sind in der Regel aus einem hoch sauerstoffdurchlässigen Material hergestellt.

3: Halte deine Linsen und Augen sauber

Die Sauberkeit deiner Kontaktlinsen und deiner Augen ist von größter Bedeutung, wenn du mit deinen Kontaktlinsen schlafen möchtest. 

Bevor du schlafen gehst, reinige und desinfiziere deine Linsen gemäß den Anweisungen deines Augenarztes. 

Vergiss nicht, auch deine Hände gründlich zu waschen, bevor du deine Linsen handhabst.

Dies hilft, Ablagerungen und Bakterien zu reduzieren und das Infektionsrisiko zu minimieren.

4: Beachte die empfohlene Tragedauer

Selbst wenn du spezielle Kontaktlinsen für das Schlafen verwendest, ist es wichtig, die empfohlene Tragedauer nicht zu überschreiten.

In der Regel werden diese Linsen für eine begrenzte Zeit, z.B. für eine Woche, getragen und dann entsorgt. 

Halte dich unbedingt an die Anweisungen deines Augenarztes und wechsle die Linsen rechtzeitig aus, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Schlafen mit Kontaktlinsen , Mit Kontaktlinsen schlafen

Die „Don’ts“ beim Schlafen mit Kontaktlinsen

Nun kommen wir zu den Don’ts, also den Dingen, die du vermeiden solltest, wenn du mit Kontaktlinsen schlafen möchtest.

Don’t 1: Trage keine regulären Kontaktlinsen über Nacht

Reguläre Kontaktlinsen, die nicht speziell für das Schlafen entwickelt wurden, sind nicht für eine langanhaltende Tragezeit geeignet, insbesondere nicht über Nacht. 

Diese Linsen sind oft weniger sauerstoffdurchlässig und können die Sauerstoffversorgung deiner Augen während des Schlafs beeinträchtigen. 

Vermeide es daher, reguläre Kontaktlinsen über Nacht zu tragen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Don’t 2: Verwende keine abgelaufenen Kontaktlinsen

Achte darauf, dass du keine abgelaufenen Kontaktlinsen verwendest, insbesondere wenn du damit schlafen möchtest. 

Abgelaufene Linsen können ihre Qualität und Sauerstoffdurchlässigkeit beeinträchtigt haben, was zu unangenehmen Symptomen führen kann.

Es ist wichtig, die Verfallsdaten deiner Linsen im Auge zu behalten und sie rechtzeitig auszutauschen.

Don’t 3: Schlaf nicht mit Kontaktlinsen in trockenen Umgebungen

Eine trockene Umgebung kann zu zusätzlicher Reizung deiner Augen führen, wenn du mit deinen Kontaktlinsen schläfst. 

Vermeide es daher, mit deinen Linsen in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit zu schlafen. 

Wenn du dich in einer solchen Umgebung befindest, verwende geeignete Befeuchtungsmittel, um deine Augen befeuchtet zu halten und mögliche Trockenheitsgefühle zu reduzieren.

Don’t 4: Vernachlässige nicht die Pflege deiner Linsen

Die richtige Pflege deiner Kontaktlinsen ist entscheidend, insbesondere wenn du mit ihnen schlafen möchtest. 

Vernachlässige nicht die Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung deiner Linsen gemäß den Anweisungen deines Augenarztes. 

Achte auch darauf, deine Linsen regelmäßig auszutauschen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Was tun, wenn du versehentlich mit Kontaktlinsen eingeschlafen bist?

Es kann passieren, dass du versehentlich mit deinen Kontaktlinsen eingeschlafen bist, obwohl du es nicht geplant hattest.

In solchen Fällen gibt es einige Sofortmaßnahmen, die du ergreifen kannst, um mögliche Probleme zu minimieren.

Entferne sofort deine Kontaktlinsen und spüle deine Augen gründlich mit einer sterilen Lösung aus, um Ablagerungen oder Irritationen zu reduzieren.

Achte in den folgenden Stunden und Tagen auf mögliche Symptome wie Rötungen, Schmerzen oder vermehrten Tränenfluss.

Wenn diese Symptome auftreten oder anhalten, solltest du umgehend deinen Augenarzt aufsuchen, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen.

Schlafen mit Kontaktlinsen, Mit Kontaktlinsen schlafen

Welche Alternativen gibt es?

Eine Möglichkeit besteht darin, spezielle Nacht- oder Langzeitlinsen, die speziell für das Tragen während des Schlafs entwickelt wurden.

Diese Linsen ermöglichen eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Augen und sind sicherer für das Schlafen.

Fazit

Um die Augengesundheit zu erhalten, ist es wichtig, die Dos and Don’ts beim Schlafen mit Kontaktlinsen zu beachten.

Schlafen mit Kontaktlinsen kann zu schwerwiegenden Problemen führen, aber durch die richtige Pflege und Handhabung sowie die Verwendung von geeigneten Aufbewahrungsmethoden können Sie das Risiko von Infektionen und Entzündungen minimieren.

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com

Das könnte dir auch gefallen

Ist Rote Beete Saft gesund?

Ist Matjes Gesund?

Ist Rinderleber gesund?

Ist Honigmelone Gesund?

Sabbern im Schlaf: 5 Ursachen & 5 Lösungen

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Zink vor dem Schlafengehen Zink vor dem Schlafengehen: Die Vorteile für Ihre Gesundheit
Nächster Beitrag Schlafen ohne Kissen Ist Schlafen ohne Kissen Gesund?
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Arme schlafen nachts ein
KraftsportGesundheitLaufsportTraining

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

23. Juli 2024
Atemaussetzer im Schlaf
Gesundheit

Atemaussetzer im Schlaf – Ursachen & mögliche Folgen

11. Juni 2023
Starkes Schwitzen beim Sport
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

21. Juni 2023
Starkes Schwitzen am Kopf
GesundheitErnährungKraftsportLaufsportRadsportTraining

Starkes Schwitzen am Kopf: 5 Häufige Ursachen & Lösungen

21. Juni 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung