HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Stand up Paddel mit Sichtfenster
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Fahrrad GPS
    Top 4: Fahrrad GPS Tracker 2023
    30. Juli 2023
    Top 4 Besten Wasser Rudergeräte im Vergleich & Test
    23. Juli 2024
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Läuferfüße Pflegen mit diesen 5 Tricks
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
LaufsportGesundheit

Läuferfüße Pflegen mit diesen 5 Tricks

Adam
Aktualisiert am 23/02/26
Adam
Teilen
7 Min
läuferfüße

Du liebst es zu laufen, doch vielleicht hast du schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sich deine Füße danach müde und schmerzend anfühlen.

Inhaltsverzeichnis
Warum soll ich meine Füße pflegen?Was kann man gegen Blasen an den Füßen tun?Sind Fußmassagen sinnvoll?Warum Du niemals Pediküre vernachlässigen solltest5 Tipps für eine Bessere FußpflegeFazit

Dies ist nicht nur ein unangenehmes Gefühl, sondern auch eine Gefahr für Deine Gesundheit. Denn wenn Deine Füße nicht richtig gepflegt werden, können langfristige Schäden entstehen, die Deine Laufkarriere beeinträchtigen oder sogar beenden können.

Läuferfüße pflegen werden somit ein muss um die Gesundheit Deiner Füße gewährleisten zu können. 

Sonst besteht die Gefahr, dass weitere Verletzungen entstehten. Lese weiter und erfahre woraf du bei der Pflege achten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Warum soll ich meine Füße pflegen?

Läuferfüße sind beim Laufen einem hohen Maß an Belastung ausgesetzt und müssen daher besonders gepflegt werden.

Reibung und Druck an den Füßen können Blasen und Schwielen verursachen. Auch der Verzicht auf Schneiden der Zehennägel kann auf Dauer sehr problematisch werden.

Durch die regelmäßige Pflege der Füße, wie das Trimmen der Nägel und das Feilen von rauen Stellen, kannst du Reibung und Druck reduzieren und das Risiko von Blasen und Schwielen minimieren.

Läuferfüsse pflegen

Was kann man gegen Blasen an den Füßen tun?

Blasen können für Läufer sehr unangenehm sein und sogar zu einer Pause im Training oder einem Rennen führen. Das Schuhwerk und die Socken können ein Großteil dazu beitragen, dass du Blasen an den Füßen bekommst. Es gibt jedoch verschiedene Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um Blasenbildung zu vermeiden oder zu behandeln:

Blasenflaster
Es gibt spezielle Pflaster, die den Schmerz bei bestehenden Blasen lindern und gleichzeitig vor der Entstehung neuer Druckstellen schützen können. Besonders bei Wettkämpfen oder langen Läufen kann es sinnvoll sein, das Pflaster mit Tape zu fixieren, um ein Verrutschen oder Ankleben an den Socken zu vermeiden
Blasenpflaster hier kaufen 

Scheuer-Gels 
Unter Läufern und Triathleten ist das Gel gegen Wundscheuern und Blasen ein Geheimtipp. Es hat eine flüssige Konsistenz und bildet beim Auftragen einen Schutzfilm auf der obersten Hautschicht. Dieser Schutzfilm verstopft die Poren nicht und schützt vor Wundscheuern und Blasenbildung. Das Gel ist eine gute Alternative zu Produkten wie Vaseline.
Scheuer Gel hier kaufen

Sind Fußmassagen sinnvoll?

Durch eine kurze Massage unserer Füße jeden Tag können wir positive Auswirkungen auf unseren gesamten Körper haben.

Eine Massage am großen Zeh oder der Ferse kann uns helfen zu entspannen, unseren Puls verlangsamen und unsere Verdauung ankurbeln.

Außerdem wird die Durchblutung verbessert, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung und Nährstoffversorgung unserer Körperzellen führt.

Eine Fußmassage kann auch helfen, die Beweglichkeit unserer Füße zu verbessern, indem sie die Durchblutung der Sehnen, Bänder und Muskeln im Fuß anregt.

Du kannst deine Läuferfüße pflegen mit den folgenden Gadgets:

Elektrische Fußmassage

Eine Elektrische Fußmassage kann sie ganz ohne großen Aufwand massieren und das so lange Du willst. Das gute ist das solche Fußmassagen individuelle Modis haben wie zum Beispiel eine Wärmefunktion welche die Füße warm hält und durchknetet.
Elektrische Fußmassage hier kaufen

Mini Black Roll
Die Black Roll eines bekanntesten Möglichkeiten seine Faszien gezielt anzusteuern. Dafür gibt es auch eine Kleine Variante für den Fuß, welche ganz einfach überall mitgenommen werden kann.
Mini Black Roll hier kaufen

Gymtastic Massage Gun
Die Massage „Pistolen“ sind seit Jahren beliebt und haben ihren Platz in der Massagewelt verdient.

Sie sind meist mit einem Leistungsstarken Motor versehen welche mit unterschiedlichen Intensitätsstufen einen durchmassiert.
Gymtastic Massage Gun hier kaufen

Warum Du niemals Pediküre vernachlässigen solltest

Eine vernachlässigte Pediküre kann zu ernsthaften Problemen für Läuferfüße führen.

Insbesondere das Vernachlässigen des Nagelschneidens kann zu Schäden an den Zehennägeln führen.

Während des Laufens werden die Zehennägel oft abgenutzt, was dazu führt, dass sie sich verdicken und verhärten.

Wenn sie nicht regelmäßig gekürzt werden, können sie zu lang werden und in die Haut des Zehs eindringen, was zu einer schmerzhaften Infektion führen kann, die als eingewachsener Nagel bekannt ist.

Ein eingewachsener Nagel kann zu Rötung, Schmerzen und Schwellungen führen und im schlimmsten Fall sogar eine Operation erforderlich machen.

Es ist wichtig, die Zehennägel regelmäßig zu schneiden, um eingewachsene Nägel zu vermeiden und die Füße gesund zu halten.

Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Nägel gerade abgeschnitten werden und nicht zu kurz, um ein Einwachsen zu vermeiden.

5 Tipps für eine Bessere Fußpflege

  1. Auswahl der richtigen Laufschuhe und Socken

    Die Wahl der richtigen Laufschuhe und Socken kann einen großen Einfluss auf Deine Fußgesundheit haben.

    Denn wenn Deine Schuhe nicht richtig passen oder nicht genug Unterstützung bieten, kann es zu Verletzungen oder Fehlbelastungen kommen.

    Daher ist es wichtig, die richtigen Schuhe und Socken auszuwählen, die Deine Füße während des Laufens unterstützen und schützen. 

  2. Regelmäßiges Einweichen der Füße

    Einweichen der Füße kann eine einfache und wirksame Methode sein, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, die nach dem Laufen auftreten können.

    Durch das Einweichen der Füße werden Muskelverspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert, was zu einer schnelleren Erholung der Füße führt.

  3. Verwendung von Cremes und Salben

    Cremes und Salben können dazu beitragen, Deine Füße zu pflegen und zu schützen. Sie können Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Haut weich und geschmeidig halten. 

  4. Fußgymnastik und Dehnübungen

    Fußgymnastik und Dehnübungen sind wichtige Maßnahmen, um Deine Fußmuskulatur zu stärken und die Flexibilität zu verbessern.

    Durch regelmäßiges Training kannst Du Verletzungen vorbeugen und die Leistungsfähigkeit Deiner Füße steigern. 

  5. Regelmäßige Pediküre

    Regelmäßige Pediküre ist ein wichtiger Bestandteil der Fußpfege, da sie dazu beitragen kann, Verletzungen und Infektionen vorzubeugen.

    Eine gute Pediküre umfasst das Schneiden und Feilen der Nägel, Entfernen von Hornhaut und die Pflege der Haut um die Nägel herum. 

Fazit

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es sich lohnt, Zeit und Mühe in die Pflege Deiner Läuferfüße zu investieren, denn gesunde Füße sind eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Laufkarriere. Mit den Tipps und Tricks, die wir Dir in diesem Blog vorgestellt haben, kannst Du Deine Fußgesundheit verbessern und Verletzungen vorbeugen. Wenn Du Deine Füße gut pflegst, wirst Du nicht nur beim Laufen erfolgreicher sein, sondern auch im Alltag beschwerdefreier und aktiver sein können. Also fange am besten gleich heute damit an, Deine Füße zu verwöhnen und zu pflegen!

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com

Das könnte dir auch gefallen

Laufband oder Walking Pad – der Vergleich

Ist Rote Beete Saft gesund?

Ist Matjes Gesund?

Ist Rinderleber gesund?

Ist Honigmelone Gesund?

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Muskelkater Muskelkater nach dem Sport : Das musst du beachten
Nächster Beitrag Muskelkrampf Muskelkrampf ? das musst du wissen
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Sabbern im Schlaf
Gesundheit

Sabbern im Schlaf: 5 Ursachen & 5 Lösungen

23. Juli 2024
Arme schlafen nachts ein
KraftsportGesundheitLaufsportTraining

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

23. Juli 2024
Atemaussetzer im Schlaf
Gesundheit

Atemaussetzer im Schlaf – Ursachen & mögliche Folgen

11. Juni 2023
Starkes Schwitzen beim Sport
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

21. Juni 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung