HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    ergometer
    Top 4 Besten Ergometer im Test 2023
    30. Juli 2023
    Klappbares Walking Pad Test Vergleich
    Die Besten 5 – Klappbaren Walking Pad im Test & Vergleich
    23. Juli 2024
    Bikepacking Taschen
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Joggen mit Hund : 4 Tipps für einen guten Lauf
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Laufsport

Joggen mit Hund : 4 Tipps für einen guten Lauf

Adam
Aktualisiert am 23/05/04
Adam
Teilen
6 Min
Joggen mit Hund

Du hast einen Hund und liebst es, zu joggen? Dann solltest du unbedingt einmal das Joggen mit Hund ausprobieren. 

Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung auf das Joggen mit HundDie richtige Strecke findeDie richtige Technik Joggen mit HundNach dem Lauf – Entspannung und BelohnungFazit

Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um mit deinem Vierbeiner Zeit zu verbringen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um in Form zu bleiben. 

In diesem Artikel gebe ich dir 4 Tipps, wie du erfolgreich mit deinem Hund joggen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung auf das Joggen mit Hund

Bevor du mit deinem Hund joggen gehst, solltest du einige Vorbereitungen treffen. Hier sind zwei wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Auswahl der richtigen Laufausrüstung

Um sicherzustellen, dass du bequem und sicher joggen kannst, solltest du in die richtige Laufausrüstung investieren. Ein paar gute Laufschuhe sind ein Muss, um Verletzungen zu vermeiden. Außerdem solltest du sicherstellen, dass du geeignete Kleidung trägst, die dich vor Wind und Regen schützt, aber auch atmungsaktiv genug ist, um dich nicht zu überhitzen.

Für deinen Hund solltest du eine Leine und ein Geschirr wählen. Es ist wichtig, dass dein Hund an einer Leine läuft, damit er nicht abgelenkt wird und aufmerksam bleibt.

Ein Geschirr ist eine bessere Wahl als ein Halsband, da es deinem Hund mehr Komfort und Kontrolle gibt.

Training des Hundes

Bevor du mit dem Joggen mit Hund startest, solltest du sicherstellen, dass er gut trainiert ist und dass er das Joggen mag. Es ist wichtig, dass dein Hund eine gute Grundfitness hat, bevor du ihn auf längere Joggingstrecken mitnimmst.

Wenn dein Hund noch nie gejoggt ist, solltest du langsam beginnen und ihn langsam an das Joggen gewöhnen. Starte mit kurzen Strecken und erhöhe allmählich die Distanz und das Tempo.

Joggen mit Hund

Die richtige Strecke finde

Die Wahl der richtigen Strecke ist ein wichtiger Faktor, wenn es um das Joggen mit deinem Hund geht. Hier sind zwei wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Sicherheit

Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Achte darauf, dass du eine Strecke wählst, auf der du und dein Hund sicher laufen können. Vermeide Straßen mit viel Verkehr oder gefährlichen Kreuzungen. Eine ruhige Strecke in einem Park oder auf einem Feldweg ist eine bessere Wahl.

Abwechslung in der Streckenauswahl

Variation ist wichtig, um deinen Hund beim Laufen zu motivieren und ihm Abwechslung zu bieten. Versuche, verschiedene Strecken zu wählen, um deinem Hund neue Eindrücke zu bieten. Eine Abwechslung im Gelände, wie zum Beispiel Hügel oder Waldwege, kann auch gut sein, um die Muskulatur des Hundes zu trainieren.

Die richtige Technik Joggen mit Hund

Die richtige Technik ist wichtig, um sicherzustellen, dass du und dein Hund das Beste aus eurem Lauf herausholen. Hier sind zwei wichtige Punkte, die du beachten solltest

Lauftechnik von dir

Um beim Joggen mit Hund die richtige Technik zu verwenden, solltest du darauf achten, dass du aufrecht und mit geradem Rücken läufst. Achte darauf, dass du deine Arme locker hältst und deine Hände ungefähr auf Taillenhöhe positionierst. Deine Schritte sollten kurz und leicht sein, und du solltest versuchen, auf dem Mittelfuß aufzusetzen.

Lauftechnik des Hundes

Dein Hund sollte beim Joggen auch eine gute Lauftechnik haben. Achte darauf, dass er in einem guten Tempo läuft und nicht zu schnell oder zu langsam geht. Wenn dein Hund seine Geschwindigkeit verlangsamt oder anfängt zu ziehen, solltest du ihn ermutigen, weiterzulaufen, aber auch darauf achten, dass er nicht überanstrengt wird.

Wichti Es ist auch wichtig, dass dein Hund beim Laufen genug Wasser bekommt und Pausen einlegt, wenn er müde wird.

Nach dem Lauf – Entspannung und Belohnung

Nach dem Joggen ist es wichtig, dass du und dein Hund sich entspannen, erholen und regenerieren. Hier sind zwei wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Dehnen und Entspannen

Um sicherzustellen, dass dein Körper nach dem Joggen entspannt und nicht verletzt ist, solltest du einige Dehnübungen machen. Konzentriere dich dabei auf die Beine, Hüften, Rücken und Schultern. 

Dein Hund sollte auch einige Dehnübungen machen, um seine Muskeln zu entspannen. Es ist auch wichtig, dass du und dein Hund genug Wasser trinkt, um den Flüssigkeitsverlust während des Laufens auszugleichen.

Belohnung für den Hund

Wenn du mit deinem Hund joggen gehst, solltest du ihm auch eine Belohnung geben, wenn ihr fertig seid. Eine Belohnung kann ein Leckerli oder ein Spielzeug sein. Es ist wichtig, dass dein Hund positive Erfahrungen beim Joggen macht und das Joggen mit etwas Positivem verknüpft.

Fazit

Joggen mit deinem Hund kann eine großartige Möglichkeit sein, um Zeit mit deinem Vierbeiner zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben.

Durch die richtige Vorbereitung, die Wahl der richtigen Strecke und die Verwendung der richtigen Technik kannst du sicherstellen, dass du und dein Hund das Beste aus eurem Lauf herausholen. Vergiss nicht, deinem Hund eine Belohnung zu geben und euch beide nach dem Lauf zu entspannen und zu erholen.

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com

Das könnte dir auch gefallen

Laufband oder Walking Pad – der Vergleich

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

Starkes Schwitzen am Kopf: 5 Häufige Ursachen & Lösungen

Fettverbrenner – 3 Mythen & 3 Fakten

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Reishi Pilz Reishi Pilz: Ein natürliches Mittel gegen Stress und Burnout
Nächster Beitrag Ginseng Wurzel Ginseng Wurzel: Eine natürliche Hilfe bei Müdigkeit und Erschöpfung
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Fettverbrenner
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Fettverbrenner – Fatburner alles was du wissen musst

1. Juni 2023
Schlafmangel
GesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Was passiert bei Schlafmangel?

18. Mai 2023
Fettabbau im Schlaf
GesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Kann man den Fettabbau im Schlaf fördern? – Tipps & Tricks

14. Mai 2023
Muskelaufbau nach Hüft Op
KraftsportGesundheitLaufsportRadsportTraining

Die besten Übungen für den Muskelaufbau nach einer Hüft-Op

13. Mai 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung