HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Laufband
    Top 5: Laufband Test 2023
    20. Februar 2023
    Walking Pad Test Vergleich
    Top 5 Besten Walking Pad bis 300€
    23. Juli 2024
    Bikepacking Framebags
    Top 4 Besten Bikepacking Framebags im Vergleich & Test
    23. Juli 2024
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: 5 Besten Tipps : Nie wieder mehr heißhunger
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Ernährung

5 Besten Tipps : Nie wieder mehr heißhunger

Adam
Aktualisiert am 23/02/27
Adam
Teilen
9 Min
heißhunger

Heißhunger ist ein unangenehmes Gefühl, das viele Menschen kennen. Es ist ein plötzlicher und intensiver Hunger, der oft von einem starken Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln begleitet wird.

Inhaltsverzeichnis
5 Tipps gegen HeißhungerSind heißhungerattacken ein Zeichen für einen Nährstoffmangel?Das sagt dir der HeißhungerWie kann ich Heißhungerattacken vermeiden?Welche Lenbensmittel helfen gegen Heißhunger?Warum bekomme ich immer wieder Heißhunger?Fazit

Dies kann nicht nur dazu führen, dass wir mehr essen, als wir brauchen, sondern auch zu ungesunden Essgewohnheiten und  einer Gewichtszunahme führen.

Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, diese Hungerattacken zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir die 5 besten Tipps vorstellen, die dir helfen können, Heißhunger zu vermeiden. 

Inhaltsverzeichnis

5 Tipps gegen Heißhunger

1: Regelmäßige Mahlzeiten

Du hast vielleicht schon gehört, dass regelmäßige Mahlzeiten wichtig sind, um Hungerattacken zu vermeiden. Aber warum ist das so? Wenn Du zu lange ohne Essen bist, kann Dein Blutzuckerspiegel abfallen und Dein Körper beginnt, das Hungerhormon Ghrelin auszuschütten. 

Dieses Hormon kann dazu führen, dass Du plötzlich starken Hunger bekommst und das Verlangen nach ungesunden Nahrungsmitteln steigt.

Es ist daher wichtig, regelmäßige Mahlzeiten einzuplanen und dabei eine angemessene Portionsgröße und eine ausgewogene Ernährung zu berücksichtigen. 

Wenn Du zum Beispiel drei Mahlzeiten pro Tag isst, solltest Du versuchen, sie ungefähr zur gleichen Zeit jeden Tag zu essen. 

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Deine Mahlzeiten in fünf oder sechs kleinere Mahlzeiten über den Tag zu verteilen, um Deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

2: Gesunde Snacks

Manchmal kannst Du einfach nicht vermeiden, zwischendurch Hunger zu bekommen. Aber statt zu ungesunden Snacks zu greifen, solltest Du Dich für gesunde Alternativen entscheiden. Gesunde Snacks können dazu beitragen, Deinen Hunger zu stillen und Dich bis zur nächsten Mahlzeit satt zu halten. Einige gesunde Snack-Optionen sind zum Beispiel:

  • Obst und Gemüse
  • Nüsse und Samen
  • Griechischer Joghurt oder Quark
  • Vollkorn-Cracker mit Hummus oder Guacamole
  • Hartgekochte Eier

Indem Du gesunde Snacks in Deine Ernährung einbaust, kannst Du Hungerattacken vermeiden und Deinem Körper gleichzeitig wichtige Nährstoffe zuführen.

3: Ausreichend trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um Deinen Körper hydratisiert zu halten und Deinen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Manchmal kann Dein Körper Durst mit Hunger verwechseln, so dass Du denkst, dass Du hungrig bist, obwohl Du eigentlich nur Durst hast.

Versuche daher, regelmäßig Wasser zu trinken und andere gesunde Getränke wie ungesüßten Tee oder Kaffee zu genießen.

Trinke vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, um Deinen Magen zu füllen und Dich schneller satt zu machen.

4: Stressbewältigung

Stress kann ein Auslöser für Heißhunger sein. Wenn Du gestresst bist, kann Dein Körper das Hormon Cortisol ausschütten, was das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln steigern kann. Um diese Hungerattacken zu vermeiden, ist es daher wichtig, Stress zu vermeiden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen, wie z.B.:

  • Yoga oder Meditation
  • Atemübungen
  • Spaziergänge in der Natur
  • Lesen oder Hobbys
  • Zeit mit Freunden oder Familie verbringen

5: Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Deinem Körper alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Wenn Du Deinem Körper die Nährstoffe gibst, die er benötigt, wird er sich länger gesättigt und zufrieden fühlen.

Stelle sicher, dass Du ausreichend Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette zu Dir nimmst. Proteine und Ballaststoffe können helfen, Dich satt zu machen und den Hunger zu reduzieren, während gesunde Fette dazu beitragen können, Deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Eine ausgewogene Ernährung umfasst auch eine Vielzahl von Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten.

6*Zusatztipp: Schlaf

Eine schlechte Schlafqualität kann auch eine Ursache für den Hunger sein. 

Wenn Du nicht genug schläfst oder Deine Schlafqualität beeinträchtigt ist, kann Dein Körper das Hungerhormon Ghrelin erhöhen und das Sättigungshormon Leptin reduzieren.

Um Deine Schlafhygiene zu verbessern, solltest Du versuchen, jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzustehen. 

Vermeide auch die Verwendung von elektronischen Geräten wie Handys oder Tablets vor dem Schlafengehen, da sie das Einschlafen erschweren können. 

Schaffe Dir stattdessen eine beruhigende Schlafumgebung, indem Du das Licht dimmst, eine bequeme Temperatur einstellst und entspannende Aktivitäten wie Lesen oder Dehnen ausübst.

Heißhunger

Sind heißhungerattacken ein Zeichen für einen Nährstoffmangel?

Um es kurz zu fassen, Ja! Hungerattacken können ein Zeichen für einen Mangel an bestimmten Nährstoffen sein.

Das sagt dir der Heißhunger

Oft ist es ein Verlangen nach einer bestimmten Sache, die der Körper will.  Nur der Mensch greift eher zu der ungesünderen Alternative um das Verlangen zu stillen. 

Wenn dein Körper die Lust nach Salzigem verspürt:

Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass deinem Körper Natrium fehlt. Deshalb solltest Du nicht nach Chips und Salzstangen greifen sondern alternativen wie Oliven oder Fisch.

Wenn dein Körper Lust auf etwas Süßes hat:

Wenn man das starke Verlangen nach Schokolade hat, kann es sein, dass man einen Mangel an Magnesium hat. Kakao enthält viel Magnesium und Zartbitterschokolade ist somit auch eine Quelle für diesen Mineralstoff.

Wenn Du das nächste Mal Heißhunger auf Schokolade hast, solltest Du stattdessen zu  andere Lebensmittel greifen, die reich an Magnesium sind, wie zum Beispiel: Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse, Haferflocken oder Feigen.

Dein Körper verlangen nach etwas Fettigem hat:

Wenn man ein starkes Verlangen nach fettigem Essen hat, kann das auf einen Mangel an Fettsäuren im Körper zurückzuführen sein.
 
Allerdings sollte man nicht zu Fastfood wie Burgern und ähnlichem greifen – es kommt auf die Qualität der Fette an. 
 
Die Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig und wertvoll für den Körper, da sie mehrfach ungesättigt sind und der Körper sie nicht selbst produzieren kann.
 

Omega-3-Fettsäuren haben positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und können vor entzündlichen Reaktionen in Muskeln und Gelenken schützen, die durch Belastung entstehen können. 

Daher ist es sinnvoller, auf Lebensmittel zurückzugreifen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie zum Beispiel fettreiche Fische, Chiasamen oder Leinsamen.

Wie kann ich Heißhungerattacken vermeiden?

Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette enthält.

Regelmäßige Mahlzeiten und  gesunde Snacks können ebenfalls helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Hunger zu reduzieren.

Genauso wichtig sind Stressabbau-Techniken wie Yoga und Meditation um das Hungergefühl unten zu halten.

Welche Lenbensmittel helfen gegen Heißhunger?

Lebensmittel, die reich an Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten sind, können helfen, Heißhunger zu reduzieren.

Hierzu zählen z.B. Nüsse, Samen, mageres Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.

Auch Wasser und ungesüßte Tees können dazu beitragen, Dein Verlangen nach ungesunden Snacks zu reduzieren.

Warum bekomme ich immer wieder Heißhunger?

Heißhunger kann verschiedene Ursachen haben. Ein möglicher Grund kann eine unausgewogene Ernährung sein, die zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen führt.

Stress und Emotionen können ebenfalls eine Ursache sein.

Es kann auch sein, dass Dein Körper Durst mit Hunger verwechselt und Du deshalb die „Fressattacken“ bekommst.

Fazit

Zusammenfassend gibt es viele Möglichkeiten, Heißhunger zu reduzieren und langfristig gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

Es erfordert jedoch ein gewisses Maß an Disziplin und Engagement. Wenn Du diese Tipps jedoch regelmäßig anwendest, kannst Du langfristig Deine Essgewohnheiten verbessern und Dich insgesamt gesünder und glücklicher fühlen.

Ich selbst trinke vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser und falls mich doch der Hunger packt, versuche ich mit Gurken, Früchte oder Körnigen Frischkäse den Hunger zu stillen.

Denke daran, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen und „schlechte“ Gewohnheiten abzulegen.

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15602591/
https://www.mdpi.com/2072-6643/11/12/2899
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/abnehmen/abnehmen-uebersicht/heisshunger-stoppen
https://eatsmarter.de/blogs/natuerlich-besser/heisshunger-mangel-tabelle

Das könnte dir auch gefallen

Ist Rinderzunge gesund?

Ist Zander gesund?

Ist Forelle gesund?

Ist Lachs gesund?

Ist Kabeljau gesund?

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag einschlafen 4 Ursachen warum Du nicht einschlafen kannst und 3 Lösungen
Nächster Beitrag Fußmassagen Die Top 4 Besten Elektrischen Fußmassagen
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Ist Brokkoli gesund?
Ernährung

Ist Brokkoli gesund?

23. Juli 2024
Ist Hüttenkäse gesund?
Ernährung

Ist Hüttenkäse gesund?

23. Juli 2024
Ist Magerquark gesund?
Ernährung

Ist Magerquark gesund?

23. Juli 2024
Ist Barsch gesund?
Ernährung

Ist Barsch gesund?

23. Juli 2024
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung