HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Walking-pad
    Top 4: Besten Walking Pad im Test & Vergleich
    3. Januar 2024
    Bikepacking Arschrakete
    Top 4 Besten Bikepacking Arschraketen im Vergleich
    23. Juli 2024
    Klimmzugstange für zu Hause
    Klimmzugstange Test 2023
    20. Februar 2023
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Triathlon Distanzen zusammengefasst
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Laufsport

Triathlon Distanzen zusammengefasst

Adam
Aktualisiert am 23/02/18
Adam
Teilen
5 Min
Triathlon

Wenn du dich für Ausdauersportarten interessierst, hast Du sicher schon von Triathlon gehört. Dabei handelt es sich um eine Sportart, die Schwimmen, Radfahren und Laufen in einer Wettkampfform kombiniert. Es ist eine Herausforderung für Deine Fitness und Deine mentale Stärke. In diesem Beitrag möchten wir dir helfen, die verschiedenen Triathlon Distanzen besser zu verstehen und Dir Tipps für die Vorbereitung und Durchführung von Triathlons geben.

Inhaltsverzeichnis
Alle Triathlon Distanzen auf einem BlickSuper Sprint DistanzSprintdistanzOlympische Distanz / KurzdistanzMitteldistanzIronman (Langdistanz)Darauf kommt bei der Vorbereitung An

Inhaltsverzeichnis

Alle Triathlon Distanzen auf einem Blick

Distanz
Schwimmen
Radfahren
Laufen
Super Sprint
300 bis 500 m
2 bis 10 km
2 bis 3 km
Sprintdistanz
500 bis 750 m
20 km
5 km
Kurzdistanz (Olympische)
1,500 m
40 km
10 km
Mitteldistanz
1,9 km
90 km
21,1 km
Langdistanz
3,8 km
180 km
42,2 km

Super Sprint Distanz

Die Super-Sprint-Distanz ist die kürzeste der Triathlon Distanzen und damit eine großartige Einführung für Anfänger, die sich an die Herausforderungen des Triathlons herantasten möchten. Die Gesamtdistanz beträgt in der Regel 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Diese Distanz ist im Vergleich zu den anderen Distanzen sehr schnelllebig und erfordert eine schnelle Umstellung zwischen den Disziplinen. Aufgrund ihrer Kürze ist die Super-Sprint-Distanz auch eine großartige Option für erfahrenere Athleten, die ihre Schnelligkeit und Ausdauer verbessern möchten. Obwohl diese Distanz kürzer ist als die anderen Triathlon Distanzen, erfordert sie dennoch eine solide Vorbereitung und ein angemessenes Training, um erfolgreich zu sein.

  • 300 bis 500 Meter schwimmen
  • 2 bis 10 Kilometer Radfahren
  • 2 bis 3 Kilometer laufen

Sprintdistanz

Die Sprint-Distanz ist die klassiche Distanz für Einsteiger. Wenn Du also neu im Triathlon bist, ist dies eine großartige Distanz, um anzufangen. Die Distanz beinhaltet 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Es ist eine schnelle und intensive Herausforderung, die Dich physisch und mental fordern wird. Wir empfehlen Dir, Dich auf jede Disziplin einzeln vorzubereiten und eine solide Grundlage für Deine Fitness aufzubauen. Übung macht den Meister!

  • 500 bis 750 Meter schwimmen
  • 20 Kilometer Radfahren
  • 5 Kilometer laufen
Triathlon Distanzen

Olympische Distanz / Kurzdistanz

Die Olympische-Distanz ist die beliebteste Triathlon Distanz. Sie beinhaltet 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Dies ist eine großartige Herausforderung für erfahrene Athleten, aber auch für Anfänger, die eine neue Herausforderung suchen. Um diese Distanz erfolgreich zu absolvieren, solltest Du Deine Ausdauer und Geschwindigkeit in allen drei Disziplinen verbessern und eine solide Ernährung und Erholungsroutine etablieren.

  • 1,5 Kilometer Schwimmen
  • 40 Kilometer Radfahren
  • 10 Kilometer laufen

Mitteldistanz

Die Mitteldistanz ist eine anspruchsvolle Herausforderung für jeden Triathleten. Sie beinhaltet 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Um erfolgreich an einer Mitteldistanz teilzunehmen, solltest Du Deine Trainingseinheiten sorgfältig planen und Deine Ernährung und Erholung genauso wichtig nehmen wie Dein Training. Wir empfehlen Dir, Dich langsam an diese Distanz heranzutasten und Deine Ausdauer schrittweise zu erhöhen.

  • 1,9 Kilometer Schwimmen
  • 90 Kilometer Radfahren
  • 21,1 Kilometer laufen

Ironman (Langdistanz)

Die Ironman-Distanz ist die ultimative Triathlon-Herausforderung und eine der schwierigsten Ausdauerleistungen, die Du erreichen kannst. Sie beinhaltet 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen. Um erfolgreich an einem Ironman-Triathlon teilzunehmen, solltest Du Dich mindestens 6-12 Monate im Voraus auf das Rennen vorbereiten. Dies erfordert eine solide Trainingsroutine, eine umfassende Ernährungs- und Erholungsstrategie sowie mentale Stärke und Entschlossenheit. Es ist eine epische Herausforderung, die Dich körperlich und geistig an Deine Grenzen bringt.

  • 300 bis 500 Meter schwimmen
  • 2 bis 10 Kilometer Radfahren
  • 2 bis 3 Kilometer laufen

Darauf kommt bei der Vorbereitung An

Wenn Du dich als Anfänger auf eine Triathlon Distanz vorbereitest, solltest Du Dich grundlegend auf jede Disziplin einzeln konzentrieren und genügend Zeit für Techniktraining aufwenden, um Deine Schwimm-, Rad- und Lauftechnik zu verbessern. 

Zu erwähnen ist, dass Du zu beginn nichts überstürzen darfst und dich an dem Super Sprint – oder Sprintdistanz herantastest bevor Du dich an längere Triathlon Distanzen wagst. Da die längeren Distanzen viel mehr Vorbereitung benötigen.

Es ist auch wichtig, Deine Ernährung und Regeneration zu optimieren, indem Du genügend Schlaf bekommst und Dich gesund ernährst.

Quellen&Bilder
https://www.pexels.com

Das könnte dir auch gefallen

Laufband oder Walking Pad – der Vergleich

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

Starkes Schwitzen am Kopf: 5 Häufige Ursachen & Lösungen

Fettverbrenner – 3 Mythen & 3 Fakten

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Überbein am Fuß Überbein am Fuß : Das sollst du Tun
Nächster Beitrag Halbmarathon vorbereitung Vorbereitung für einen Halbmarathon
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Fettverbrenner
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Fettverbrenner – Fatburner alles was du wissen musst

1. Juni 2023
Schlafmangel
GesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Was passiert bei Schlafmangel?

18. Mai 2023
Fettabbau im Schlaf
GesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Kann man den Fettabbau im Schlaf fördern? – Tipps & Tricks

14. Mai 2023
Muskelaufbau nach Hüft Op
KraftsportGesundheitLaufsportRadsportTraining

Die besten Übungen für den Muskelaufbau nach einer Hüft-Op

13. Mai 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung