HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Walking-pad
    Top 4: Besten Walking Pad im Test & Vergleich
    3. Januar 2024
    Bikepacking Arschrakete
    Top 4 Besten Bikepacking Arschraketen im Vergleich
    23. Juli 2024
    Klimmzugstange für zu Hause
    Klimmzugstange Test 2023
    20. Februar 2023
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: Ist Magerquark gesund?
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Ernährung

Ist Magerquark gesund?

Julia
Aktualisiert am 24/07/23
Julia
Teilen
5 Min
Ist Magerquark gesund?

In der Welt der gesunden Ernährung und Fitness gibt es ein Lebensmittel, das immer wieder auf der Liste der empfohlenen Lebensmittel auftaucht: Magerquark.

Inhaltsverzeichnis
Ist Magerquark gesund? Kurz & KnappNährwerte, Kalorien und Inhaltsstoffe von MagerquarkMagerquark und MuskelaufbauMagerquark und DarmgesundheitQuark vs. Magerquark: Was ist der Unterschied?Magerquark und GewichtsverlustFazit

Dieses einfache, aber nährstoffreiche Milchprodukt hat sich als wahrer Allrounder in der Küche und als wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung etabliert.

Aber was macht Magerquark so gesund? Und wie kann es uns helfen, unsere Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen?

In diesem Artikel werden wir diese Fragen beantworten und die gesundheitlichen Vorteile von Magerquark genauer unter die Lupe nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Magerquark

Ist Magerquark gesund? Kurz & Knapp

Ja, Magerquark ist gesund. Es ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Phosphor, während es gleichzeitig sehr wenig Fett enthält.

Nährwerte, Kalorien und Inhaltsstoffe von Magerquark

Magerquark glänzt vor allem mit seinem hohen Eiweißgehalt und niedrigen Fettgehalt.

Die Tabelle zeigt die Kalorien und die wichtigsten Nähr- und Inhaltsstoffe von Magerquark:

Nähr- und Inhaltsstoffein 100 Gramm (durchschnittlich)
Kalorien71 kcal
Proteine13,2 g
Fett0,25 g
Kohlenhydrate3,2 g
Ballaststoffe0 g
Kalzium95 mg
Phosphor160 mg
Wichtig Bitte beachte, dass die Nährwerte je nach Hersteller und Zubereitungsart variieren können:
Magerquark

Magerquark und Muskelaufbau

Sportler fordern ihrem Körper und insbesondere ihren Muskeln regelmäßig viel ab.

Um eine optimale Regeneration und Wachstum der Muskeln zu ermöglichen, benötigen sie ausreichende Ressourcen für die Proteinsynthese.

Magerquark stellt dabei eine optimale Proteinquelle dar, da er auf 100 Gramm stolze 13 Gramm Eiweiß liefert.

Magerquark und Darmgesundheit

Bei der Herstellung von Magerquark wird pasteurisierter Magermilch Milchsäurebakterien zugesetzt.

Durch die angereicherten Probiotika verbessert sich die Tätigkeit des Magen-Darm-Traktes.

Es ist jedoch zu beachten, dass Menschen, die empfindlich auf Laktose reagieren, eher auf laktosefreie Produkte zurückgreifen sollten.

Quark vs. Magerquark: Was ist der Unterschied?

Quark und Magerquark sind beides Milchprodukte, die in vielen Küchen auf der ganzen Welt zu finden sind.

Sie sind beide reich an Protein und enthalten eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen, aber es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden, die es wert sind, beachtet zu werden.

Fettgehalt

Der Hauptunterschied zwischen Quark und Magerquark liegt in ihrem Fettgehalt.

Während Quark in verschiedenen Fettstufen erhältlich ist, darunter Vollfett-, Halbfett- und Magerstufen, enthält Magerquark, wie der Name schon sagt, sehr wenig Fett.

Dies macht Magerquark zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die ihre Fettaufnahme reduzieren oder Gewicht verlieren möchten.

Ein weiterer Unterschied zwischen Quark und Magerquark liegt in ihrem Geschmack und ihrer Textur.

Quark hat eine cremigere Textur und einen reicheren Geschmack als Magerquark, der tendenziell eine festere Textur und einen mildereren Geschmack hat.

Dies kann bei der Entscheidung, welches Produkt man wählen sollte, eine Rolle spielen, je nachdem, ob man eine cremigere Textur und einen reicheren Geschmack bevorzugt oder ob man eine festere Textur und einen mildereren Geschmack bevorzugt.

In Bezug auf die Nährstoffe sind sowohl Quark als auch Magerquark ausgezeichnete Quellen für Protein, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die ihre Proteinaufnahme erhöhen möchten.

Magerquark

Magerquark und Gewichtsverlust

Durch den hohen Proteingehalt und die geringe Kalorienzahl lässt sich Magerquark optimal in den Ernährungsplan integrieren, wenn man den Fokus darauf legt, ein paar Kilos zu verlieren.

Der Schlüssel beim Abnehmen ist allerdings stets ein leichtes Kaloriendefizit, welches auch bei einer eiweißreichen Ernährung zu berücksichtigen ist.

Fazit

Magerquark ist ein äußerst gesundes Lebensmittel, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet.

Es ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Phosphor.

Darüber hinaus ist es fettarm und kann daher in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eine wichtige Rolle spielen.

Obwohl es einige Bedenken hinsichtlich der Laktoseintoleranz gibt, können viele Menschen Magerquark ohne Probleme in ihre Ernährung integrieren.

Insgesamt ist Magerquark ein vielseitiges und nährstoffreiches Lebensmittel, das einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten kann.

Das könnte dir auch gefallen

Ist Rinderzunge gesund?

Ist Zander gesund?

Ist Forelle gesund?

Ist Lachs gesund?

Ist Kabeljau gesund?

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag Ist Barsch gesund? Ist Barsch gesund?
Nächster Beitrag Ist Hüttenkäse gesund? Ist Hüttenkäse gesund?
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Ist Brokkoli gesund?
Ernährung

Ist Brokkoli gesund?

23. Juli 2024
Ist Hüttenkäse gesund?
Ernährung

Ist Hüttenkäse gesund?

23. Juli 2024
Ist Barsch gesund?
Ernährung

Ist Barsch gesund?

23. Juli 2024
sind hühnerherzen gesund
Ernährung

Sind Hühnerherze gesund?

23. Juli 2024
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung