HYBRIDATHLETE

Become a better You

  • Start
  • Kraftsport
  • Radsport
  • Laufsport
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zubehör
    Zubehör
    Mehr zeigen
    Top News
    Walking Pad Test Vergleich
    Besten Walking Pad bis 500€ im Test & Vergleich
    23. Juli 2024
    Bikepacking Lenkertaschen
    Top 4 Besten Bikepacking Lenkertaschen im Vergleich & Test
    23. Juli 2024
    Laufband
    Top 5: Laufband Test 2023
    20. Februar 2023
    Aktuell
    Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
    28. August 2024
    5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
    24. August 2024
    Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
    23. August 2024
    Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
    29. Juli 2024
Artikel: 4 Besten Methoden: Beim Joggen schneller werden
Nachrichten
VergrößernAa

HYBRIDATHLETE

Become a better You

VergrößernAa
  • Kategorie
    • Kraftsport
    • Radsport
    • Laufsport
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Zubehör
  • Sportgeräte
    • Walking Pad
    • Bikepacking Framebags
    • Bikepacking Gabeltaschen
    • Bikepacking Rahmentaschen
    • Bikepacking Zelte
    • Wasser Rudergeräte
© 2024 hybridathlete.de
Laufsport

4 Besten Methoden: Beim Joggen schneller werden

Adam
Aktualisiert am 23/02/18
Adam
Teilen
6 Min
beim laufen schneller werden

Du möchtest beim Joggen schneller werden und Deine Leistung steigern? Das ist eine großartige Herausforderung! Beim schnellen Joggen geht es nicht nur darum, schneller zu laufen. Es geht auch um Ausdauer, Technik, Ernährung, Verletzungsprävention und Regeneration.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen : „Beim Joggen schneller werden“4. Methoden um schneller zu JoggenTechnikenKrafttraining um schneller Joggen zu könnenErnährung um beim Joggen schneller werden zu könnenRegenerationFazit

Durch das Erhöhen Deiner Geschwindigkeit beim Laufen wirst Du nicht nur schneller, sondern auch fitter und gesünder. In diesem Guide wirst Du Schritt für Schritt lernen, wie Du Dein Lauftempo steigern und Deine Laufleistung verbessern kannst.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen : „Beim Joggen schneller werden“

Beim schnellen Joggen geht es nicht nur um Tempo, sondern auch um Effizienz und Technik. Wenn Du schneller laufen möchtest, solltest Du Deine Lauftechnik optimieren. Du solltest Dich auf das Laufen mit einer höheren Schrittfrequenz und einer längeren Schrittlänge konzentrieren. Kurz gesagt: Um schneller zu werden, musst Du auch trainieren.

Ein gezieltes Training, das sich auf Geschwindigkeit und Ausdauer konzentriert, kann helfen, schneller zu laufen. 

Wichtig Vergiss auch nicht, Dich aufzuwärmen und abzukühlen, um Deinen Körper vor Verletzungen zu schützen.

4. Methoden um schneller zu Joggen

Es gibt verschiedene Trainingsmethoden, die dir helfen können, deine Laufgeschwindigkeit zu steigern.

Eine Möglichkeit ist das Intervalltraining: bei dem du abwechselnd schneller und langsamer läufst, um deine Herzfrequenz zu erhöhen und deine Lungenkapazität zu verbessern.

Tempoläufe:
sind eine weitere Möglichkeit, bei der du kontinuierlich mit einer höheren Geschwindigkeit läufst.

Bergsprints
 :können auch effektiv sein, da sie deine Beinmuskulatur stärken und deine Schnelligkeit verbessern können.

Ein plyometrisches Training: kann dir helfen, schneller zu laufen, indem es deine Sprungkraft und Explosivität erhöht. Fartlek-Training ist eine spielerische Variante des Intervalltrainings, bei dem du die Geschwindigkeit je nach Laune variieren kannst. 

Probiere verschiedene Trainingsmethoden aus und finde heraus, welche am besten zu dir passt.

Techniken

Die richtige Technik ist entscheidend für eine effektive und schnelle Laufleistung. Es ist wichtig, auf deine Körperhaltung und Balance zu achten, um effizienter zu laufen. 

Eine aufrechte Haltung und ein stabiler Rumpf können dir helfen, deine Energie besser zu nutzen und Verletzungen zu vermeiden. Achte auch auf deinen Fußaufsatz und die Schrittlänge.Ein kurzer, schneller Schritt kann dir helfen, schneller zu laufen, während ein übertrieben langer Schritt ineffizient sein kann. 

Armbewegungen sind ebenfalls wichtig, um einen effizienten Laufstil zu erreichen. Versuche, deine Arme im rechten Winkel zu beugen und sie in einem Rhythmus mit deinen Schritten zu bewegen. Atme tief ein und aus, um genug Sauerstoff zu bekommen.

Krafttraining um schneller Joggen zu können

Krafttraining bzw. Muskelaufbau kann dir helfen, deine Laufgeschwindigkeit zu steigern, indem es deine Bein- und Rumpfmuskulatur stärkt. Beinmuskulatur ist besonders wichtig, da sie den größten Teil deiner Laufbewegung ausmacht. beim joggen schneller werdenSquats, Lunges und Deadlifts sind großartige Übungen, um deine Beinmuskulatur zu stärken.

Die Rumpfmuskulatur ist ebenfalls wichtig, um eine aufrechte Körperhaltung zu erhalten. Crunches, Planks und Russian Twists können dir helfen, deine Rumpfmuskulatur zu stärken. 

Ganzkörperübungen wie Burpees und Mountain Climbers können dirauch helfen, deine Ausdauer und Kraft zu verbessern und gleichzeitig deine Herzfrequenz zu erhöhen. Es ist wichtig, das Krafttraining in dein Lauftraining zu integrieren und sicherzustellen, dass du genügend Zeit hast, um dich zu erholen und Muskeln aufzubauen.

Ernährung um beim Joggen schneller werden zu können

Eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Wasserzufuhr sind entscheidend um beim Joggen schneller werden zu können. Vor dem Laufen solltest du darauf achten, genug Kohlenhydrate zu essen, um genug Energie zu haben. 

Während des Laufens solltest du regelmäßig Wasser oder isotonische Getränke trinken, um deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. 

Nach dem Laufen solltest du darauf achten, ausreichend Proteine zu dir zu nehmen, um deine Muskeln zu reparieren und wieder aufzubauen.

Regeneration

Regeneration und Schlaf sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und deine Laufleistung langfristig zu verbessern. Auch das Dehnen ist nicht zu vernachlässigen.

Dehnen vor und nach dem Laufen kann dir helfen, Verletzungen zu vermeiden und deine Flexibilität zu verbessern. Massagen und Selbstmassagen können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Erholung zu beschleunigen. Ein richtiges Aufwärmen und Abkühlen kann auch dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu verbessern.

Wichtig Wenn Du eine Verletzung hast, solltest Du diese sofort behandeln lassen und das Laufen zurückschrauben, um weitere Schöden zu vermiden

Fazit

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um deine Laufgeschwindigkeit zu steigern. Es ist wichtig, verschiedene Trainingsmethoden auszuprobieren und zu sehen, was am besten zu dir passt. Es ist auch wichtig, auf deine Technik, Ernährung, Hydratation, Regeneration und Verletzungsprävention zu achten, um eine effektive und nachhaltige Leistungssteigerung zu erreichen. Mit Geduld, harter Arbeit und einer positiven Einstellung kannst du dein Ziel erreichen und schneller joggen. Viel Erfolg!

Quellen&Bilder

https://www.pexels.com

Das könnte dir auch gefallen

Laufband oder Walking Pad – der Vergleich

Arme schlafen nachts ein – 7 häufige Ursache & Tipps

Starkes Schwitzen beim Sport – Ursachen & Lösungen

Starkes Schwitzen am Kopf: 5 Häufige Ursachen & Lösungen

Fettverbrenner – 3 Mythen & 3 Fakten

Teile den Beitrag
Facebook Twitter Link kopieren
vorherhiger Beitrag joggen mit Muskelkater Joggen mit Muskelkater? Das musst Du vorher wissen
Nächster Beitrag Überbein am Fuß Überbein am Fuß : Das sollst du Tun
Kommentar schreiben Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest News

Leise Walking Pad Test Vergleich
Die 5 Besten leise Walking Pad im Vergleich & Test
Zubehör
5 Besten Stand Up Paddle zum Surfen im Test
Zubehör
Stand up Paddel mit Sichtfenster
Stand Up Paddle mit Sichtfenster – 3 Modelle im Test
Zubehör
Bikepacking Taschen
Top 5 Besten Bikepacking Taschen im Vergleich & Test
Zubehör

Das könnte dir auch gefallen

Fettverbrenner
ErnährungGesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Fettverbrenner – Fatburner alles was du wissen musst

1. Juni 2023
Schlafmangel
GesundheitKraftsportLaufsportRadsport

Was passiert bei Schlafmangel?

18. Mai 2023
Fettabbau im Schlaf
GesundheitKraftsportLaufsportRadsportTraining

Kann man den Fettabbau im Schlaf fördern? – Tipps & Tricks

14. Mai 2023
Muskelaufbau nach Hüft Op
KraftsportGesundheitLaufsportRadsportTraining

Die besten Übungen für den Muskelaufbau nach einer Hüft-Op

13. Mai 2023
//
Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Wenn du über du über die bereitgestellten Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese Einnahmen helfen uns, den Blog aufrechtzuerhalten.

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HYBRIDATHLETE HYBRIDATHLETE
© hybridathlete.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung